Feuerwehr Bodelschwingh

Bodelschwingher Kirmes 2017

2017.07.01 – Der erste Tag der Bodelschwingher Kirmes 2017 fing mit Regen an, aber damit nicht genug. Der zum alljährlichen, traditionellen Fassanstich erschienene Oberbürgermeister konnte nicht tätig werden denn das Fass war nicht da! Endlich, nach langem Warten war es endlich soweit, dass Fass rollte an. Der Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch konnte nun mit zwei gezielten […]

Bodelschwingher Kirmes 2017 Weiterlesen »

Bodelschwingher Kirmes 2017

2017.07.01 – Der erste Tag der Bodelschwingher Kirmes 2017 fing mit Regen an, aber damit nicht genug. Der zum alljährlichen, traditionellen Fassanstich erschienene Oberbürgermeister konnte nicht tätig werden denn das Fass war nicht da!  Endlich, nach langem Warten war es endlich soweit, dass Fass rollte an. Der Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch konnte nun mit zwei gezielten

Bodelschwingher Kirmes 2017 Weiterlesen »

Tanz in den Mai

2017.04.30 – Eine seit Jahren bestehende Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Bodelschwingh, der „Tanz in den Mai“ ist mittlerweile fester Bestandteil von Bodelschwingh. Hier die erste Fotostrecke von der gestrigen Veranstaltung. FOTOSTRECKE 1 “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Tanz in den Mai Weiterlesen »

Jugendflamme 1 und 2

2017.03.11 – Heute wurde in Dortmund Bodelschwingh auf dem Gelände vor dem Gerätehaus des Löschzuges 21 die JUGENDFLAMME 1 und 2 abgenommen. Die Prüfer kamen aus verschiedenen Löschzügen. Neben Fachfragen zum Thema,wurde auch die Fertigkeit an Feuerwehrgeräten wie das Standrohr für die Wasserentnahme aus Unterflurhydranten, den Aufbau einer Saugleitung für die Wasserentnahme aus offenen Gewässern,

Jugendflamme 1 und 2 Weiterlesen »

Jugendflamme 1 und 2

2017.03.11 – Heute wurde in Dortmund Bodelschwingh auf dem Gelände vor dem Gerätehaus des Löschzuges 21 die JUGENDFLAMME 1 und 2 abgenommen. Die Prüfer kamen aus verschiedenen Löschzügen. Neben Fachfragen zum Thema,wurde auch die Fertigkeit an Feuerwehrgeräten wie das Standrohr für die Wasserentnahme aus Unterflurhydranten, den Aufbau einer Saugleitung für die Wasserentnahme aus offenen Gewässern,

Jugendflamme 1 und 2 Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr übt

01.02.2017 – Übungsdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dortmund Bodelschwingh. Unter der Leitung der Ausbilder wurde mit den Jugendlichen der Umgang mit Feuerwehrschläuchen, wasserführenden Armaturen und Hydranten geübt. Das Hintergrundwissen wurde durch Fachfragen zum jeweiligen Thema gefestigt. Hier eine kleine Fotostrecke des heutigen Übungsdienstes. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Jugendfeuerwehr übt Weiterlesen »